Gesundheit A-Z
Koronarchirurgie
Sammelbegriff für alle chirurgischen Eingriffe an den Koronargefäßen zur Behebung von Stenosen, am häufigsten in Form des aortokoronaren Venen-Bypasses. Dabei wird ein Stück einer Unterschenkelvene zur Überbrückung des verengten Koronararterienabschnittes eingenäht, um die Durchblutung des Myokards zu verbessern.

Wissenschaft
Der große Sprung
Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...

Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Apollo-Projekt zum Mars
Weizen trotzt Trockenheit
Intervallfasten hilft nur bedingt
Kleine Optimisten
Lunarer Begleitservice
Laborreise ins Innere der Erde