Gesundheit A-Z
Bettruhe
zur Schonung und Kreislaufentlastung bei fieberhaften Infektionen, Erkrankungen der unteren Extremitäten oder anderen schweren Erkrankungen empfohlene Therapieform. Man unterscheidet zwischen strenger Bettruhe, bei der ein Aufstehen nicht erlaubt ist, und eingeschränkter Bettruhe, bei der das Bett zum Essen oder zum Toilettengang verlassen werden darf.

Wissenschaft
DNA statt DVD
Die DNA, der Träger der Erbinformation, lässt sich als Speichermedium nutzen. Inzwischen ist es Forschern gelungen, mit der Technik Texte, Bilder, Filme und Tondokumente zu archivieren. von Michael Vogel Filme, Musik, medizinische Aufnahmen oder Dokumente und Ergebnisse wissenschaftlicher Experimente: Überall fallen riesige...

Wissenschaft
Nacht-Beleuchtung verhärtet Insektenfutter
Der ökologische Schaden von künstlicher Nacht-Beleuchtung kann vielschichtig sein, verdeutlicht eine Studie: Im nächtlichen Licht von Straßenlaternen entwickeln Bäume demnach vergleichsweise harte Blätter, die von Insekten offenbar weniger gefressen werden. Dieser Effekt könnte die Grundlage der Nahrungskette in...