Lexikon
Masern
lateinisch Morbillimeist schon im Kindesalter auftretende, hochgradig ansteckende, meldepflichtige Infektionskrankheit, hervorgerufen durch das Masernvirus. Überstandene Masern hinterlassen lebenslange Immunität. Die Übertragung erfolgt durch Tröpfcheninfektion. Ansteckungsgefahr besteht bereits 1–2 Tage vor Krankheitsausbruch. Die Inkubationszeit beträgt 9–11 (14) Tage. Dann kommt es zu einem grippeähnlichen Vorstadium von 3–5 Tagen mit Abgeschlagenheit, Husten, Schnupfen, Bindehautentzündung und einem ersten Fiebergipfel. Oft zeigen sich kleine weiße Stippen mit rötlichem Hof in der Mundhöhle auf der Wangenschleimhaut (Koplik-Flecke), die sich nach 2–3 Tagen wieder zurückbilden. Anschließend beginnt das Hauptstadium mit erneutem Fieberanstieg, verstärkten Grippesymptomen und fleckigem, rotem Hautausschlag, der meist hinter den Ohren beginnt und sich vom Gesicht bis zum Körperstamm und den Extremitäten ausbreitet.
Eine spezifisch wirksame
Therapie
gibt es nicht. Die Behandlung besteht in Bettruhe, pflegerischen Maßnahmen, Vermeidung grellen Lichts und ärztlicher Überwachung des Krankheitsverlaufs. Normalerweise sinkt das Fieber nach 4–5 Tagen, der Ausschlag heilt ab, und es schließt sich eine 14-tägige Erholungsphase an. In 10–20 % der Fälle kommt es jedoch zu Komplikationen, die tödlich sein können, wie Lungenentzündung oder Gehirnentzündung. Letztere kann auch bleibende Schäden hinterlassen. Eine Schutzimpfung gegen Masern wird empfohlen. Impfkalender.
Wissenschaft
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer
Der Beitrag...

Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eldorado am Polarkreis
Wärme aus der Tiefe
In Pilz gepackt
Wiederauferstehung der Tiere
Kino im Kopf
Aufschlussreicher Komet