Wahrig Fremdwörterlexikon
Laser
La|ser 〈[le:zə(r)] m.; –s, –〉
[engl.; Kurzwort aus light amplification by stimulated emission of radiation »Lichtverstärkung durch angeregte Emission von Strahlung«] Gerät zum Erzeugen einer sehr starken Strahlung völlig gleicher Wellenlänge durch eine von außen angeregte, gleichzeitige Strahlungsemission vieler Atome, wobei die höchsten bekannten Energiedichten je Flächeneinheit erreicht werden;
Feststoff~
Laser mit Kristallen, z. B. Rubinen; Gas~
Laser z. B. mit Helium od. Kohlendioxid; Flüssigkeits~
Laser mit organ. Verbindungen; →a. Maser
Wissenschaft
Feuer und Eis auf Europa
Erwärmen die Ausbrüche von Unterwasservulkanen das Tiefenmeer unter dem Eis von Jupiters Riesenmond? Und könnte es dort sogar Leben geben? von THORSTEN DAMBECK In der Kälte des äußeren Sonnensystems kreist eine eisbedeckte Welt, kaum kleiner als der Erdmond: Europa. Den geheimnisvollen Trabanten Jupiters umhüllt eine dünne...

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bakterien – zum Fressen gern
Lunarer Begleitservice
Abstoßendes Licht
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Eingebaute Intelligenz
Wie aus Gebrabbel Sprache wird