Wahrig Herkunftswörterbuch
Laser
Gerät zum Erzeugen stark konzentrierter Lichtstrahlen von extrem kurzen Wellenlängen
♦
Kurzwort aus den Anfangsbuchstaben von
engl.
light amplification by stimulated emission of radiation „Lichtverstärkung durch angeregte Aussendung von Strahlung“, zu engl.
light „Licht“, engl.
amplification „Ausdehnung, Vergrößerung, Erweiterung“ (aus lat.
amplificatio, Gen.
-
onis, in ders. Bed., zu lat.
amplificare „vergrößern, erweitern“, zu lat.
amplus „weit, umfangreich, groß“ und lat.
facere, in Zus. –ficare, „machen“), engl.
to stimulate → stimulieren, engl.
emission „Aussendung“ (aus lat.
emissio, Gen.
-
onis, → Emission) und engl.
radiation „Strahlung“ (aus lat.
radiatio, Gen.
-
onis, „das Strahlen, Glanz“, zu lat.
radiare „(aus)strahlen, schimmern“, zu lat.
radius „Strahl“)
Wissenschaft
Supraleiter heben ab
Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...

Wissenschaft
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...