Wissensbibliothek

Was macht den Tabakrauch so schädlich?

Tabakrauch enthält etwa 200 bekannte giftige Substanzen. Das Sucht erzeugende Nikotin wirkt als Stimulans und regt die Freisetzung von Adrenalin an, was auf die Dauer zu hohem Blutdruck führt. Die Teerstoffe im Tabakrauch verursachen eine chronische Reizung der Atemwege. Sie gelten als die Hauptverursacher des Lungenkrebses. Kohlenmonoxid, ein weiterer Bestandteil des Tabakrauchs, behindert die Sauerstoffzufuhr zu den Körpergeweben. Die im Rauch enthaltenen chemischen Reizstoffe beschleunigen die Verhärtung der Arterien in Herz und Beinen. Rauchen schädigt die Wände der Lungenbläschen und das Flimmerepithel der Luftröhren- und Bronchialschleimhaut, das Schleim, Bakterien und andere Fremdpartikel aus dem Körper entfernen soll.

Per Schwerlastkran wird auf der Baustelle ein vorgefertigtes Modul in den Gebäude-Rohbau gesetzt. ©robin-clouet.fr/stock.adobe.com
Wissenschaft

Gebäude vom Band

Standardisierung und Digitalisierung stellen die Bauwirtschaft auf den Kopf.

Der Beitrag Gebäude vom Band erschien zuerst auf wissenschaft.de.

sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Wer es hat zuerst gerochen…

Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon