Kalender
Die EU-Kommission leitet gegen Belgien wegen des Giftskandals ein Verfahren ein, das bis zu einer Verurteilung wegen Vertragsverletzung durch den Europäischen Gerichtshof führen kann. Die Klage wird damit begründet, dass die belgischen Behörden die EU-Kommission und die anderen EU-Staaten nicht frühzeitig über Rückstände von Dioxin in Tierfutter und Lebensmitteln informiert hätten. Darüber hinaus habe Belgien nicht alle erforderlichen Maßnahmen zum Verbraucherschutz ergriffen.

Wissenschaft
Saugen und stechen
Manche Insekten haben es auf Pflanzensäfte abgesehen, andere bevorzugen Blutmahlzeiten. Forscher nutzen hochauflösende Kameras, um die filigranen Mundwerkzeuge zu untersuchen. von TIM SCHRÖDER An einem Januartag im Jahr 1862 überreicht ein Bote dem Naturforscher Charles Darwin eine kleine Kiste. Sie ist randvoll gefüllt mit...

Wissenschaft
Wie Gas flüssig wird
LNG soll die Versorgungslücke schließen, die seit dem Stopp der russischen Erdgaslieferungen klafft. Eine Einführung in die notwendige Technologie.
Der Beitrag Wie Gas flüssig wird erschien zuerst auf ...