Kalender
Abakan: Der populäre russische Ex-General und Politiker Alexander Lebed stirbt im Alter von 52 Jahren bei einem Hubschrauber-Absturz. Lebed war zuletzt Gouverneur des sibirischen Gebietes Krasnojarsk. Beim Putschversuch im August 1991 gegen den sowjetischen Staatschef Michail Gorbatschow hatte sich Lebed als Fallschirmjäger-General auf die Seite des russischen Präsidenten Boris Jelzin gestellt. Nach seinem Abschied aus der Truppe im Mai 1995 - zuletzt Kommandant der 14. Russischen Armee - hatte der Afghanistan-Veteran bei der Präsidentschaftswahl 1996 hinter Jelzin und KP-Chef Gennadi Sjuganow im ersten Wahlgang den dritten Platz belegt. Zu Jelzins Sicherheitsberater ernannt, erreichte Lebed die Beendigung des ersten Tschetschenien-Krieges. Nach seiner Entlassung durch Jelzin im Oktober 1996 wurde Lebed einer der schärfsten Kritiker des Kreml. 1998 wurde er zum Gouverneur der Provinz Kranojarsk gewählt.

Wissenschaft
Die Umwelt auf dem Schirm
Fast jeder blickt täglich stundenlang auf irgendwelche Bildschirme. Neue Techniken sollen jetzt Herstellung, Benutzung und Entsorgung der Displays umweltschonender machen. von REINHARD BREUER Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Auto: Überall hat man es mit Displays zu tun. Und es werden immer mehr. Allein für...

Wissenschaft
Schwarze Löcher erschüttern das All
Die größten Energieschleudern im Universum sind unsichtbar – doch Astrophysiker können ihre Gravitationswellen nun im Wochentakt messen. von RÜDIGER VAAS Als am 11. Februar 2016 die erste Messung von Gravitationswellen bekannt gegeben wurde, schmückte die sensationelle Nachricht die Titelseiten vieler Zeitungen aus aller Welt....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schockwellen aus der Südsee
Eine Linse aus Löchern
Aufschlussreiche Marker
Der große Sprung
Im Wald, da sind die Räuber
Freundschaft unter Affen