Wissensbibliothek

Wie verlief Rosa Luxemburgs politischer Werdegang?

Rosalie Luxemburg kam am 5. März 1871 in Zamość zur Welt, einem Provinzstädtchen in Polen, das unter russischer Herrschaft stand, und wuchs mit vier Geschwistern in einer wohlhabenden jüdischen Kaufmannsfamilie auf. Noch vor ihrer Einschulung übersiedelte die Familie nach Warschau. Schon im Gymnasium beschäftigte sich Rosalie mit den Schriften von Karl Marx und schloss sich einer illegalen politische Gruppe an. Als ihr deswegen die Verhaftung drohte, floh sie in die Schweiz. In Zürich schrieb sie sich an der Philosophischen Fakultät ein und begann, Nationalökonomie zu studieren. Sie schrieb für parteipolitische Zeitschriften. Mit Anfang 20 wurde sie Mitgründerin und führendes Mitglied der im Untergrund arbeitetenden Sozialdemokratischen Arbeiterpartei des Königreichs Polen und Litauen (SDKPiL).

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Verursacht der Mensch den Klimawandel?

Woher wissen wir, dass der Klimawandel vom Menschen verursacht wird? Als mir diese Frage von jemandem auf X (ehemals Twitter) gestellt wurde, dachte ich mir: Komm schon, das lässt sich doch mit einer simplen Google-Suche beantworten. Ganz so einfach ist es aber offenbar nicht. Als erstes Suchergebnis wurde mir folgendes Zitat von...

Louise Joy Brown
Wissenschaft

Das Orchester unseres Körpers

Hormone haben einen maßgeblichen Einfluss auf unser Leben – von der Fortpflanzung bis zum Stoffwechsel. Doch ihr sensibles Gleichgewicht ist fragil. Ein Blick in die Welt der molekularen Meisterwerke und ihrer Erforschung. von SIGRID MÄRZ Als Louise Joy Brown am 25. Juli 1978 im englischen Oldham das Licht der Welt erblickte, war...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon