Kalender
24. Juni 1950
Die französische Regierung unter Ministerpräsident Georges Bidault tritt zurück, nachdem ihr das Parlament wegen Unstimmigkeiten in der Frage der Beamtenbesoldung das Vertrauen entzogen hat. Bidault amtierte seit dem 28. Oktober 1949 und kann auf die längste Regierungszeit eines französischen Ministerpräsidenten seit 1945 zurückblicken. Am 30. Juni ernennt Staatspräsident Vincent Auriol den Radikalsozialisten Henri Queille zum Regierungschef.

Wissenschaft
Wandelbares Glas
Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Ende der Hölle
Abenteuer Quanteninternet
Eine Arche im ewigen Eis
Fische auf Wanderschaft
Kein Ende für Öl und Gas
Das weiße Gold