Gesundheit A-Z
Chiropraktik
Chirotherapie; Manualtherapie; manuelle Medizinmanuelle Behandlungsform, bei der der Therapeut durch bestimmte Handgriffe u. a. Verspannungen löst. Der Chiropraktor verschiebt z. B. Wirbelkörper gegeneinander, um dazwischen eingeklemmte Strukturen wieder einzurichten. Mit Chiropraktik werden in erster Linie Beschwerden wie Rücken- oder Nackenschmerzen behandelt. Die Chiropraktik erfordert Übung und Erfahrung und kann in seltenen Fällen schwere Nebenwirkungen verursachen, z. B. die Verletzung von Nerven oder Gefäßen.

Wissenschaft
Freundeskreis gibt Jungen Mathe-Selbstvertrauen
Jungen schätzen ihre Mathefähigkeiten oft höher ein als Mädchen – auch wenn sich die objektiven Leistungen nicht unterscheiden. Doch welche Faktoren tragen zu diesen unterschiedlichen Selbsteinschätzungen bei? Eine Studie hat nun einen bisher wenig beachteten Faktor identifiziert: den Vergleich mit Gleichaltrigen. Demnach...

Wissenschaft
Wasser marsch!
Ein steigender Meeresspiegel und häufigere Unwetter bedrohen weltweit viele Küstenregionen. Während betroffene Gebiete meist mit immer höheren Deichen dagegenhalten, wagt man im Südwesten Englands etwas radikal anderes. von STEVE PRZYBILLA (Text und Fotos) Alys Laver gehört zu den wenigen Personen, die sich freuen, wenn sie beim...