Wahrig Herkunftswörterbuch
Kampf
der Ausdruck
mhd.
kampf, ahd.
kampf ist wie altengl.
comp und schwed.
kamp eine Entlehnung aus lat.
campus „Feld, Schlechtfeld“; die germanische Bedeutung „Zweikampf, Auseinandersetzung“ bezieht sich darauf, dass die damals üblichen Duelle immer auf einem vorher abgesteckten Bereich stattfanden; die Ableitung kämpfen
geht auf mhd.
kempfen, ahd.
chamfan zurück und meint „einen Zweikampf ausführen“, analog dazu die Täterbezeichnung Kämpfer
als „derjenige, der einen Zweikampf ausführt“