Wahrig Herkunftswörterbuch
Ahorn
Zugehöriger der Gattung der Ahorngewächse
♦
der Name der Pflanzengattung geht zurück auf
idg.
*aker „Spitze“, einer Ableitung zu der idg.
Wurzel *ak– „spitz, scharf“; wahrscheinlich wurde der Ahorn nach der Form seiner spitzen Blätter benanntWissenschaft
Perfect Timing
Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...
Wissenschaft
Wie unser Langzeitgedächtnis funktioniert
Bis ins hohe Alter können wir uns an Situationen aus unserer Kindheit erinnern. Doch wie funktioniert das auf molekularer Ebene? Schließlich werden die zuständigen Moleküle in unseren Synapsen, die die Basis unseres Gedächtnisses bilden, innerhalb von Stunden bis Tagen ersetzt. Eine Studie an Mäusen hat nun eine Lösung für dieses...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher
Neue KI verarbeitet Videos nach Vorbild des Gehirns
Feuerfester Wald
Fisch statt Kuh
Spurensuche aus der Luft
Tanzendes Gold