Gesundheit A-Z

Schmerzrezeptor

Nozizeptor
Schmerzrezeptor
Schmerzrezeptor
Körperregionen wie Gesicht und Brust haben eine hohe Dichte an Schmerzrezeptoren.
freie Nervenendigung in der Haut oder in anderen Geweben. Schmerzrezeptoren sind für unterschiedliche Schmerzreize, z. B. Nadelstiche, Berührung von heißen Gegenständen oder Kontakt mit Brennnesseln empfindlich. Der Reiz wird in ein elektrisches Signal umgewandelt, über schmerzleitende Nervenfasern und Nervenbahnen ins Gehirn geleitet und dort in eine Schmerzempfindung umgewandelt.
Das Wort „Plankton“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „das Umherirrende, Umhergetriebene“.
Wissenschaft

Herrscher der Meere

Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]

...

Auerochsen-Schädel
Wissenschaft

Genetische Geschichte der Auerochsen entschlüsselt

Die heute ausgestorben Auerochsen gelten als Schlüsselart der Ökosysteme im prähistorischen Eurasien und Nordafrika – und als Vorfahren heutiger Rinder. Nun haben Forschende die DNA von 38 dieser Tiere aus fast 50.000 Jahren analysiert. Demnach gab es vier verschiedene Abstammungslinien von Auerochsen, die sich in Abhängigkeit...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon