Wissensbibliothek

Was bedeutet die Entwicklung des Internets für die Literatur?

Zunächst mal neue Vertriebswege. Mit der Etablierung des World Wide Web (WWW) hat sich eine Internet-Literatur in verschiedenen Ausprägungen entwickelt. So nutzen Verfasser »herkömmlicher« Literatur das Medium als zusätzliches Veröffentlichungsmittel: Für unbekannte Autoren ist die Internet-Präsentation eine gute Möglichkeit, an die Öffentlichkeit zu treten; für etablierte Autoren bietet eine Online-Publikation die Chance, mit Lesern in direkten Kontakt zu treten und neue literarische Formen auszuprobieren (wegweisend sind die Homepages von Douglas Coupland und das von Februar 1998 bis Januar 1999 täglich aktualisierte Online-Tagebuch »Abfall für alle« von Rainald Goetz).

Triebwerk, Maschine,
Wissenschaft

Grips im Gefüge

Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...

Helmstaedter, Natur, Naturstoff
Wissenschaft

Vom Naturstoff zur Arznei

Tiere und Pflanzen sind bis heute die wichtigste Quelle für Arzneien. Naturheilkunde und moderne Medizin stehen sich deshalb viel näher, als es ihr gegensätzliches Image vermuten lässt. von SUSANNE DONNER Dem gefriergetrockneten Leichnam sahen die Forschenden es nicht gleich an: Aber Ötzi war ein kranker Mann. Im Magen entdeckten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon