Wahrig Fremdwörterlexikon
Differenziation
Dif|fe|ren|zi|a|ti|on 〈f.; –, –en〉
[→ differenzieren] 1
Aussonderung, verschiedenartige Entwicklung
2 〈Geol.〉
Zerfall eines Magmas in stofflich verschiedene Gesteine, z. B. Granitmagma in Diorit, Syenit, Gabbro, Serpentin
3 〈Math.〉

Wissenschaft
Ein unvergängliches Erbe
Kunststoffe, Mikroelektronik und chemische Zusatzstoffe haben die Herstellung vieler nützlicher neuer Produkte ermöglicht. Doch nun stellt der Umgang mit ihren langlebigen Überbleibseln eine enorme Herausforderung dar. Von Carolin Sage Ende 2020 veröffentlichte ein israelisches Forschungsteam eine Studie, die für große...

Wissenschaft
Familienplanung
Dass Jungtiere beste Bedingungen vorfinden, wenn sie geboren werden, ist überlebenswichtig. Um dies zu gewährleisten, müssen ihre Eltern zur rechten Zeit zusammenfinden. Von Elena Bernard Wenn im Frühling die Tage länger werden, die Temperaturen steigen und die Bäume frische grüne Blätter bekommen, beginnt die Zeit der Tierkinder...