Wahrig Fremdwörterlexikon
Differenzialrechnung
Dif|fe|ren|zi|al|rech|nung 〈f.; –; unz.; Math.〉
Teilgebiet der Mathematik, das sich mit dem Übergang von endlichen zu unendlich kleinen Größen der mathematischen Analysis befasst; oV Differentialrechnung; Sy Differenziation (3)

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....

Wissenschaft
Lebenszeichen von der Venus?
Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vom Nutzen der Roten Königin
Jagd auf gefährliche Drohnen
Der Dorsch ist weg
Flucht ins Kühle
Die Mülldeponie am Himmel
Im Fluss der Zeit