Wahrig Fremdwörterlexikon
Differenzialrechnung
Dif|fe|ren|zi|al|rech|nung 〈f.; –; unz.; Math.〉
Teilgebiet der Mathematik, das sich mit dem Übergang von endlichen zu unendlich kleinen Größen der mathematischen Analysis befasst; oV Differentialrechnung; Sy Differenziation (3)

Wissenschaft
Haus unter Strom
Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...

Wissenschaft
Fördern Perowskit-Solarzellen das Pflanzenwachstum?
Halbtransparente Perowskit-Solarzellen können eine Lösung für die landwirtschaftliche Photovoltaiknutzung sein: Sie wandeln Sonnenlicht effizient in Elektrizität um und lassen gleichzeitig Licht für das Pflanzenwachstum durch. Dadurch lassen sich Flächen doppelt nutzen, ohne dass die Energiegewinnung in Konkurrenz zur...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Klimawandel im Rückspiegel
Warum Glas nicht immer zerbricht
Das große Abenteuer
Rettet Vorsorge das Leben?
… und – Schnitt!
Abstoßendes Licht