Wahrig Fremdwörterlexikon
Integralrechnung
◆ In|te|gral|rech|nung 〈f.; –; unz.; Math.〉
Zweig der Analysis (1), der sich mit der Untersuchung der Integrale von Funktionen u. der Berechnung des Inhalts von Flächen u. Körpern beschäftigt, die von beliebigen Kurven begrenzt werden; →a. Differenzialrechnung
◆
Die Buchstabenfolge in|te|gr… kann auch in|teg|r… getrennt werden.
Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Wissenschaft
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Zukunft der Schifffahrt
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Urprall statt Urknall?
Erde zu Erde
Tanzendes Gold
Endlich wieder sehen!
Weitere Inhalte auf wissen.de
10. August 1982
Auskolkung (Maschinenbau)
Gasel
Avignon/Imperium/Rom (17. 1. 1328)
12. November 1934
Backenknochen