Gesundheit A-Z
Kleinhirninfarkt
umschriebener Gewebeuntergang im Kleinhirn durch einen Gefäßverschluss. Ein Kleinhirninfarkt äußert sich durch Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen, Muskelhypotonie und eventuell Zittern. Die Behandlung erfolgt mit durchblutungsfördernden Medikamenten sowie Koordinations- und Gleichgewichtsübungen. Auch Apoplexie.

Wissenschaft
KI-Sprachmodell analysiert und entwirft DNA-Sequenzen
Mit einem Wortschatz von lediglich vier Buchstaben kodiert die DNA in Millionen von Basenpaaren die genetische Information. Diese „Sprache des Lebens“ hat nun ein neues KI-Modell gelernt, das nach dem gleichen Prinzip funktioniert wie große Sprachmodelle. Das Modell namens Evo wurde mit 2,7 Millionen Genomen von Bakterien und...

Wissenschaft
Zirkumgalaktisches Wetter: bewölkt und windig
Zwischen Galaxien gibt es riesige Mengen an Gas. Es zeigt eine erstaunliche Dynamik. Neue Beobachtungsmethoden enthüllen Eigenschaften dieser lange Zeit kaum bekannten Vorgänge. von DIRK EIDEMÜLLER Fotos von Galaxien zählen zu den schönsten Bildern, welche die Naturwissenschaft zu bieten hat. Sie vermitteln einen Eindruck von der...