Wahrig Herkunftswörterbuch
Reserve
1.
Zurückhaltung
2.
Ersatz, Vorrat
3.
Ersatztruppe
♦
aus
frz.
réserve „Vorbehalt, vor–, zurückbehaltenes Gut; Ersatzmannschaft; Zurückhaltung“, zu frz.
réserver „vor–, zurückbehalten, aufsparen“, aus lat.
reservare „aufbewahren, aufsparen, zurückbehalten“, aus lat.
re– „zurück“ und lat.
servare „halten, bewahren“
Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...

Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...