Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

eisern

ei|sern
Adj.
, o. Steig.
1.
aus Eisen;
Eisernes Kreuz
Abk.: EK
; seit 1813
militärische Auszeichnung in zwei Klassen;
~e Hochzeit
65. Hochzeitstag;
~e Lunge; ~er Vorhang
Theat.
gegen Feuer gesicherter Vorhang zwischen Bühne und Zuschauerraum;
der Eiserne Vorhang
übertr.
Grenze zwischen dem sowjetrussischen Machtbereich und den übrigen Staaten
2.
übertr.
wie Eisen, sehr hart, sehr fest;
~er Wille
3.
übertr.
unnachgiebig, unerbittlich, streng;
e. bleiben; eine Diät e. durchführen; mit dem ~en Besen auskehren
energisch eingreifen, Ordnung schaffen
4.
übertr.
für den Notfall zurückgelegt;
~er Bestand; ~e Ration; ~e Reserve
Gerät zur nicht-invasiven Elektrostimulation
Wissenschaft

Nicht-invasive Elektrostimulation hilft

Schädigungen des Rückenmarks führen dazu, dass Betroffene Teile ihres Körpers nicht mehr bewegen und spüren können – je höher die Verletzung, desto weitreichender die Lähmungen. Ins Rückenmark implantierte Elektroden können helfen, die Funktionen teilweise wiederherzustellen. Doch es geht auch nicht-invasiv: Eine klinische Studie...

Orcas
Wissenschaft

Matriarchinnen und ihre Familien

Orcas leben in Familien, befreundeten Familiengruppen und Clans. Der Kopf einer Familie ist ein älteres Weibchen. Vor rund 50 Jahren begannen Biologen rund um Vancouver Island mit der systematischen Erforschung der Orcas. von BETTINA WURCHE Wie Schwerter ragen die Rückenflossen der Orcas empor, ihre schwarz glänzenden Rücken...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon