Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
eisern
ei|sern 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
aus Eisen;
Eisernes Kreuz
〈
Abk.: EK
; seit 1813〉militärische Auszeichnung in zwei Klassen;
~e Hochzeit
65. Hochzeitstag;
~e Lunge; ~er Vorhang
〈Theat.〉
gegen Feuer gesicherter Vorhang zwischen Bühne und Zuschauerraum;
der Eiserne Vorhang
〈übertr.〉
Grenze zwischen dem sowjetrussischen Machtbereich und den übrigen Staaten
2.
〈übertr.〉
wie Eisen, sehr hart, sehr fest;
~er Wille
3.
〈übertr.〉
unnachgiebig, unerbittlich, streng;
e. bleiben; eine Diät e. durchführen; mit dem ~en Besen auskehren
energisch eingreifen, Ordnung schaffen
4.
〈übertr.〉
für den Notfall zurückgelegt;
~er Bestand; ~e Ration; ~e Reserve

Wissenschaft
Elektron gefilmt
Mit einer neuen Methode ist es gelungen, die Bewegung eines Elektrons bei der Ionisierung in Echtzeit nachzuvollziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Die wechselseitige Beeinflussung von Licht und Materie gehört zu den grundlegendsten physikalischen Prozessen. In den letzten Jahren haben sich neue Möglichkeiten ergeben, um diese...

Wissenschaft
Medikamente aus der Muskelapotheke
Myokine sind hormonähnliche Botenstoffe, die beim Training von Muskeln ausgeschüttet werden. Ihr Potenzial zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten scheint enorm. von JÜRGEN BRATER Muskeln brauchen wir, um uns zu bewegen, das weiß jeder. Und auch, dass diese Kraftpakete umso leistungsfähiger werden, je mehr man sie...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rothaarige sind anders
Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher
Die Kinder-Graffiti von Pompeji
Der heilige Ring
Kleine Optimisten
Schwierige Komplexität