Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Puffer

Pf|fer
m.
1.
Pl.
; Eisenbahn
an den Stirnseiten der Wagen angebrachte paarige, federnde Vorrichtung zum Dämpfen von Stößen
2.
Kybernetik
Zwischenspeicher, der Daten vorübergehend aufnimmt
3.
kurz für
Kartoffelpuffer
4.
übertr.
Spielraum, Reserve zum Ausgleichen eines eventuellen (bes. zeitlichen) Engpasses;
wir verfügen noch über einen geringen zeitlichen P.
5.
Pufferzone
(2)
Gras, grün, Gigant
Wissenschaft

Der grüne Gigant

Vegane Nahrungsmittel, hochwertige Textilien, Bio-Plastik, Carbonfasern, Biogas oder Flugbenzin: All das wächst quasi auf der Wiese. Nun wollen Wissenschaftler das Gras als universellen Rohstoff erschließen. von ROLF HEßBRÜGGE Es gibt so viele große Zukunftsthemen, und alle sind sie dringlich: Wie können wir fossile Energieträger...

Denisova-Kiefer
Wissenschaft

Denisova-Fossil aus Taiwan identifiziert

Jahrelang gab ein fossiler Kieferknochen aus Taiwan der Wissenschaft Rätsel auf. Nun belegen Protein-Analysen, dass der kräftig gebaute Kiefer namens Penghu 1 von einem Denisova-Menschen stammt, einer vor 160.000 bis rund 50.000 lebenden frühmenschlichen Schwesterart der Neandertaler. Damit liefert die Studie einen direkten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon