Gesundheit A-Z

Ataxie

Form von Bewegungsstörung, bei der die Patienten ihre Bewegungen nur noch ungenau koordinieren bzw. steuern können. Dazu gehören die sog. Dysdiadochokinese, bei der die Patienten gleichförmig wiederkehrende Bewegungen nur verlangsamt durchführen können, ungezielte Bewegungen (Dysmetrie), Gangstörungen, Gleichgewichtsstörungen oder der sog. Intentionstremor. Ursachen für solche Störungen sind einerseits Erkrankungen des Kleinhirns (darunter Tumoren, eine Degeneration oder Atrophie des Gewebes, Vergiftungen), andererseits Erkrankungen des Rückenmarks (z. B. funikuläre Myelose) oder der Nerven des peripheren Nervensystems.
Wissenschaft

Der eiserne Kern der Erde

Tief im Innern unseres Planeten verbirgt sich eine heiße Metallkugel – der Erdkern. Seine äußere Zone ist flüssig, dort entsteht das irdische Magnetfeld. Doch was genau geht hier vor, und hat es die Evolution beeinflusst? von THORSTEN DAMBECK Der 17. Juni 1929 war für viele Neuseeländer kein guter Tag. Damals erschütterte ein...

Glaube.jpg
Wissenschaft

Informationen und Desinformationen

Da Informationen für unsere Gesellschaft immer wichtiger werden, wächst gleichzeitig die Gefahr durch Desinformation, zu der auch die bekannten „alternativen Fakten“ gehören. Eine Professorin für die Philosophie der Wissenschaft – Cailin O´Connor – und ein Professor für Logik – James Owen Weatherall –, die beide in Kalifornien...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon