Gesundheit A-Z

Blasenmole

Degeneration des Mutterkuchens und Umwandlung der Chorionzotten in traubenartige Bläschen. Die Embryonalanlage stirbt ab, die Plazenta vergrößert sich. Typische gynäkologische Befunde einer Blasenmole sind eine Vergrößerung der Gebärmutter ohne Nachweis kindlicher Herztöne oder Kindsbewegungen. Der Serumspiegel des Hormons HCG ist wie bei einer Schwangerschaft deutlich erhöht. Die Blasenmole muss durch wehenfördernde Medikamente ausgetrieben oder durch Kürettage entfernt werden. Eine regelmäßige Nachsorge mit HCG-Kontrolle ist notwendig, da eine Blasenmole auch zu einer Krebsgeschwulst entarten kann.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Quanten Bullshit

Immer wieder hört man in öffentlichen Reden, dass etwas ein Quantensprung sei – womit dann jedoch in fast allen Fällen das Gegenteil der ursprünglichen Idee gemeint ist. Denn in der Physik sind Quantenübergänge bekanntlich das Kleinste, was die Natur zu bieten hat, zumal sie meist nach unten in einen Grundzustand verlaufen, in...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Was zuckst Du?

Fast ein Vierteljahrhundert verbringt jeder von uns bei durchschnittlicher Lebenserwartung angeblich mit Schlafen. Im Wachzustand ist unser Gehirn mehr oder weniger auf Vollgas, aber kurz vor dem Einschlafen drosseln die Gehirnzellen das Tempo ihrer Kommunikation und gehen quasi auf Standgas. Wenn Sie jemanden wirklich nachhaltig...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon