Wahrig Herkunftswörterbuch
Diner
Festmahl
♦
aus
frz.
dîner „die am Abend eingenommene Hauptmahlzeit, Abendessen; die Hauptmahlzeit einnehmen, zu Abend essen“; urspr. bedeutete das Wort „Morgenmahlzeit, Frühstück“ wie das herkunftsverwandte → Dejeuner, das das Diner zeitlich nach hinten rücken ließ
Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...

Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kindern das Leben retten
Wasserstoff aus der Wüste
Der Ozean und das Weltklima
Züge der Zukunft
Heilung im Takt der Natur
Auch die Gegenseite profitiert