Wahrig Herkunftswörterbuch
Kontinent
große, zusammenhängende Landmasse, Erdteil
♦
aus
lat.
continens, Gen.
-
entis, „zusammenhängend, angrenzend“, zu lat.
continere „zusammenhalten, umfassen“, aus lat.
con– (in Zus. für cum) „zusammen“ und lat.
tenere „halten“
Wissenschaft
Wanderer der Weltmeere
Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...

Wissenschaft
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schlaflos bei Vollmond?
Kosmischer Babyboom
Wie geht es unseren Kindern?
Paradoxe Genome
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Wege aus der Abhängigkeit