Kanal
Ka|nal 〈m.; –s, –nä|le〉
[< ital. canale < lat. canalis »Röhre, Rinne, Kanal«; zu canna »kleines Rohr, Schilfrohr, Röhre«] 1
künstl. Wasserlauf als Schifffahrtsweg od. zur Be– od. Entwässerung sowie für Abwässer;
zwei Flüsse durch einen ~ verbinden
2
Wasserstreifen zwischen zwei Kontinenten od. Ländern;
Ärmel~; Panama~
3
Rohr, Leitung
4 〈Funk〉
Frequenzband bestimmter Breite
5 〈Anat.〉
Verdauungsweg;
Magen–Darm–~
6 〈fig.〉
geheime od. unbekannte Verbindung od. Verbindungslinie;
die Gelder fließen ihm durch dunkle Kanäle zu; das Geheimnis ist durch unkontrollierbare Kanäle an die Öffentlichkeit gelangt; den ~ voll haben 〈fig.; derb〉
es satthaben