Wahrig Fremdwörterlexikon

Kanal

Ka|nal
m.; s, nä|le
1
künstl. Wasserlauf als Schifffahrtsweg od. zur Be od. Entwässerung sowie für Abwässer;
zwei Flüsse durch einen ~ verbinden
2
Wasserstreifen zwischen zwei Kontinenten od. Ländern;
Ärmel~; Panama~
3
Rohr, Leitung
4 Funk
Frequenzband bestimmter Breite
5 Anat.
Verdauungsweg;
MagenDarm~
6 fig.
geheime od. unbekannte Verbindung od. Verbindungslinie;
die Gelder fließen ihm durch dunkle Kanäle zu; das Geheimnis ist durch unkontrollierbare Kanäle an die Öffentlichkeit gelangt; den ~ voll haben fig.; derb
es satthaben
[< ital. canale < lat. canalis »Röhre, Rinne, Kanal«; zu canna »kleines Rohr, Schilfrohr, Röhre«]
Arche, Eis
Wissenschaft

Eine Arche im ewigen Eis

Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...

Drohne, fliegen, Stadt
Wissenschaft

Jagd auf gefährliche Drohnen

Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch