Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Alt…
Alt…:
In Zusammensetzungen mit Amtsbezeichnungen bedeutet die Vorsilbe
In der Philatelie wird als Sammelbegriff für die Markenländer der Deutschen Postgeschichte vor der Gründung des Deutschen Reichs 1871 verwendet.
Der Zusatz bei Ortsnamen verweist auf historische Siedlungen (zum Beispiel ) oder wird zur Unterscheidung von Neugründungen gleichen Namens verwendet.
Ironisch gemeint ist die Kennzeichnung einer Person als . Damit ist die (unveränderte) Bewahrung der Ideale der damaligen Studentenrevolte gemeint.
Der vom amerikanischen Verteidigungsminister Donald Rumsfeld 2003 geprägte Begriff zielt schließlich auf die Staaten des Kontinents, die sich nicht am zweiten Irak–Krieg beteiligt haben. Aus der aus amerikanischer Sicht negativ gemeinten Charakterisierung hat sich in Europa eine positive Selbstdefinition herausgebildet.
„nicht mehr im Amt, aber noch lebend“. Es ist die deutsche Form der aus dem Lateinischen stammenden Vorsilbe (einer Handwerksinnung), . Im Gegensatz dazu bedeutet (ursprünglich die Bezeichnung für einen Innungsvorsteher) das Vorbild in einem Beruf oder in einer Sportart.In der Philatelie wird als Sammelbegriff für die Markenländer der Deutschen Postgeschichte vor der Gründung des Deutschen Reichs 1871 verwendet.
Der Zusatz bei Ortsnamen verweist auf historische Siedlungen (zum Beispiel ) oder wird zur Unterscheidung von Neugründungen gleichen Namens verwendet.
Ironisch gemeint ist die Kennzeichnung einer Person als . Damit ist die (unveränderte) Bewahrung der Ideale der damaligen Studentenrevolte gemeint.
Der vom amerikanischen Verteidigungsminister Donald Rumsfeld 2003 geprägte Begriff zielt schließlich auf die Staaten des Kontinents, die sich nicht am zweiten Irak–Krieg beteiligt haben. Aus der aus amerikanischer Sicht negativ gemeinten Charakterisierung hat sich in Europa eine positive Selbstdefinition herausgebildet.

Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...

Wissenschaft
Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Rettungsanker fürs Herz
Ein buntes Plastik-Meer
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Alexa hört auf Gefühle