Wahrig Herkunftswörterbuch
Hyperästhesie
gesteigerte Empfindlichkeit bes. gegen Berührungen
♦
aus
griech.
hyper „über, über … hinaus“ und griech.
aisthesis „Wahrnehmung, Empfindung“, zu griech.
aisthanesthai, aisthesthai „wahrnehmen, empfinden“
Wissenschaft
Eis auf dem Mond – und ein Rätsel
Radioaktivität bei einem uralten Vulkan auf dem Erdtrabanten wirft Fragen auf. Und wie entstand ein gewaltiges Granitgebilde im Untergrund? von THORSTEN DAMBECK Die Südpolregion des Mondes steht schon lange im Fokus der Raumfahrtplaner, die polnahe bemannte Basen errichten wollen. Denn dort gibt es Wassereis, eine wichtige...

Wissenschaft
Die Chemie des Bioplastiks
Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.
Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.