Wahrig Herkunftswörterbuch
kolportieren
1.
etwas
k.
: mit etwas hausieren, etwas feilbieten
2.
verbreiten, weitererzählen
♦
aus
[Info]frz.
colporter „herumtragen, feilbieten, verbreiten“, unter volksetymologischem Einfluss von frz.
cou, col „Hals“ (also eigtl. „auf dem Nacken tragen“) aus altfrz.
comporter aus lat.
comportare „zusammentragen, –bringen, einbringen“, aus lat.
com, ältere Form von lat.
cum „zusammen, mit“ und lat.
portare „tragen, bringen“; das in die gleiche Wortfamilie gehörende Substantiv Kolportage
wurde parallel aus dem Frz.
entlehnt, Quelle war colportage „Hausierhandel (mit billigen Büchern); Verbreitung (von Nachrichten)“