Wahrig Herkunftswörterbuch
gelassen
das Adjektiv
mhd.
gelazen ist ursprünglich eine Partizipform des mhd.
Verbs gelazen „erlassen, unterlassen, lassen“; in der Mystik bedeutete gelazen allerdings „gottergeben“, darüber erlangte das Wort seine heutige Bedeutung „ruhig im Gemüt“ im 18. Jh.
Wissenschaft
News der Woche 03.01.2025
Der Beitrag News der Woche 03.01.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...