Gesundheit A-Z
Pneumothorax
Pneufreie Luft im Pleuraraum, die zu einem Kollaps des Lungenflügels führt. Ein kleiner Pneumothorax (wenige Milliliter Luft) macht sich durch atemabhängige Schmerzen bemerkbar, behindert die Atmung sonst aber nicht. Ein großer Pneumothorax (mit Kollaps eines gesamten Lungenflügels) führt zu starker Atemnot und ist unter Umständen unmittelbar lebensbedrohlich. Die Ursachen für einen Pneumothorax sind vielfältig: Der Spontanpneumothorax tritt bei penetrierenden Brustkorbverletzungen (z. B. bei einem offenen Rippenbruch) auf; ein symptomatischer Pneumothorax entsteht infolge einer anderen Krankheit (z. B. eines Lungenkarzinoms oder einer Lungenfibrose). Bei einem Pneumothorax, der durch eine äußere Wunde entsteht, kann es infolge eines Ventilmechanismus der Wunde zu einem gefährlichen Spannungspneumothorax kommen, der sofort punktiert werden muss. Die Behandlung eines Pneumothorax hängt von der Ursache ab. Auch Pleuradrainage, Pleurapunktion, Pleurodese.

Wissenschaft
Superstars im Tarantel-Nebel
Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.
Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Winzlinge am Werk
Nahrungsmittel, Medikamente und Impfstoffe lassen sich durch lebendige Organismen herstellen. Neue Techniken ermöglichen jetzt eine effiziente Bio-produktion in großem Stil. von MARTINA REHNERT Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück: frische Brötchen, Brot, Joghurt … Für Fitness-Bewusste gibt es einen Proteinshake, Käse...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Helium-Regen und ausgefranster Kern
Kreisverkehr
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Reine Kopfsache
Eine Frage der Ähre
Das Netz für die Fabrik der Zukunft