Wissensbibliothek

Sind auch Rechte an immateriellen Gütern geschützt?

Ja. Das Urheberrecht stellt geistiges Eigentum (z. B. Erfindungen, Kunstwerke) unter den Schutz des Urheberrechtsgesetzes. Es weist dem Urheber einer geistigen Schöpfung das ausschließliche Recht auf Veröffentlichung, den Anspruch auf Anerkennung der Urheberschaft bzw. auf Namensnennung sowie diverse Verwertungsrechte zu. Rechte an technischen Erfindungen bzw. an deren wirtschaftlicher Nutzung sind im Patentgesetz, Rechte an Marken und geschäftlichen Bezeichnungen im Markengesetz verankert.

Tschitschko_et_al_symbiont_diatom_M.jpg
Wissenschaft

Algen als Stickstofflieferanten

In verschiedenen Meeresalgen haben Forschende neuartige Symbiosen mit stickstofffixierenden Bakterien entdeckt. Eine dieser Symbiosen geht sogar so weit, dass sich Bakterium und Alge zu einem einzigen Organismus entwickelt haben. von ELENA BERNARD Kieselalgen produzieren nicht nur jede Menge Sauerstoff. Sie tragen auch dazu bei,...

Foto: Mediziner verabreicht einem Patienten eine Spritze in den linken Oberarm
Wissenschaft

Besserer Impfschutz durch Injektionen in denselben Arm

Linker oder rechter Arm? In welchen Körperteil wir eine Impfspritze erhalten, ist eigentlich egal. Bei einer Auffrischungsimpfung ruft allerdings eine Spritze im selben Arm wie bei der ersten Dosis eine schnellere und wirksamere Immunantwort hervor. Warum das so ist, haben nun Wissenschaftler anhand der Corona-Impfung...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon