Gesundheit A-Z

Pleura

Brustfell
die beiden serösen Schleimhäute um die Lungenflügel herum. Die Pleura pulmonalis (Lungenfell) liegt auf der Lungenoberfläche und folgt den Lungenlappen. Die Pleura parietalis ist als Rippenfell mit dem Brustkorb, dem Zwerchfell und dem Mediastinum verbunden. Den dazwischenliegenden Pleuraspalt füllt ein dünner Flüssigkeitsfilm aus, dessen Oberflächenspannung die elastische Lunge an Brustkorb und Zwerchfell fixiert (Vakuumeffekt). Wenn sich der Pleuraspalt bzw. Pleuraraum mit Luft oder Flüssigkeit füllt, kollabiert der angrenzende Lungenflügel (Pneumothorax).
Viren
Wissenschaft

Neuen Viren auf der Spur

Um potenziell für den Menschen gefährliche Viren aus dem Tierreich frühzeitiger zu identifizieren, haben Forschende einen neuen Ansatz entwickelt: Mit Hochleistungsrechnern haben sie die genetischen Informationen verschiedener Wirbeltiere durchforstet und erhoben, mit welchen Viren diese jeweils infiziert waren. Dabei stießen sie...

Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Empfindliche Wunderstoffe

Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon