Gesundheit A-Z

Pleura

Brustfell
die beiden serösen Schleimhäute um die Lungenflügel herum. Die Pleura pulmonalis (Lungenfell) liegt auf der Lungenoberfläche und folgt den Lungenlappen. Die Pleura parietalis ist als Rippenfell mit dem Brustkorb, dem Zwerchfell und dem Mediastinum verbunden. Den dazwischenliegenden Pleuraspalt füllt ein dünner Flüssigkeitsfilm aus, dessen Oberflächenspannung die elastische Lunge an Brustkorb und Zwerchfell fixiert (Vakuumeffekt). Wenn sich der Pleuraspalt bzw. Pleuraraum mit Luft oder Flüssigkeit füllt, kollabiert der angrenzende Lungenflügel (Pneumothorax).
Frau und Mann höheren Alters beim Joggen
Wissenschaft

Sport pusht unser Gehirn auch noch am Folgetag

Bewegung ist gut für Körper und Geist. Da die positive Wirkung jedoch nicht lange anhält, müssen wir regelmäßig Sport treiben, um uns fit zu halten, so die gängige Annahme. Doch zumindest der Boost-Effekt, den Bewegung auf unser Gehirn und Gedächtnis hat, hält länger an als gedacht: rund 24 Stunden, wie eine neue Studie zeigt....

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!

Die Sonne steht schon hoch am Himmel, und in der Sommer-Regel steht: ordentlich eincremen. Wer kleine Kinder hat, der weiß, das kann ein Riesenvergnügen für die ganze Familie sein, vor allem, wenn man es schon eilig hat, außer Haus zu kommen. Auch Erwachsene sind oft noch der Meinung, man müsse die Haut lediglich zu Beginn […]...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon