Wissensbibliothek
Wie urteilten die Zeitgenossen über Demokrit?
Als einen »Fünfkämpfer der Wissenschaften« rühmten ihn seine Zeitgenossen: Neben Physik, Mathematik, Ethik und allgemeiner Bildung kenne er sich auch mit der Technik aus. Tatsächlich hat Demokrit wohl in allen Bereichen der Wissenschaft geforscht, sich aber auch über praktische Dinge – etwa die Kriegskunst – Gedanken gemacht.
Großen Einfluss übten die Schriften dieses letzten der großen griechischen Naturphilosophen auf Aristoteles (384–322 v.Chr.) aus, der ihm bescheinigte, alle Erscheinungen der Welt erforscht und intensiv über alles nachgedacht zu haben.

Parasit zum Medikamenten-Boten umfunktioniert
Er kann ins Gehirn einwandern und dort Nerven manipulieren: Diese berüchtigte Fähigkeit des Erregers der Toxoplasmose könnte sich für die Medizin einsetzen lassen, berichten Forschende: Sie haben den Parasiten Toxoplasma gondii so verändert, dass er Nervenzellen mit komplexen Wirkstoffen beliefern kann, die sich sonst nur schwer...

Am Kern der Zeit
Auf dem langen Weg zur hypergenauen Zeitmessung gibt es Fortschritte: Noch präziser als die heutigen Atomuhren sollen eines Tages sogenannte Kernuhren sein. von DIRK EIDEMÜLLER Die Menschheit hat verstanden, wie Sterne entstehen und vergehen, wie der Kosmos wächst, wie Tierarten sich entwickeln und aussterben. Doch nichts ist so...