Wahrig Synonymwörterbuch

anspruchsvoll

  1. unbescheiden, anmaßend, wählerisch, hochtrabend, heikel, verwöhnt, schwer zu befriedigen, überheblich
  2. kennerhaft, geschmackvoll, kritisch, urteilsfähig, urteilssicher, von gutem/erlesenem Geschmack, empfindlich, differenziert, verfeinert; geh.: prätentiös, ambitiös

anspruchsvoll: Von wählerischen Zeitgenossen

Je nach Zusammenhang kann anspruchsvoll positive oder negative Bedeutung haben. Einen Menschen als anspruchsvoll oder in einer Steigerungsform als ganz schön anspruchsvoll zu bezeichnen, heißt, ihn tendenziell negativ zu bewerten. Das Synonym wählerisch ist noch eine neutrale Charakterisierung.
Schwer zu befriedigen drückt aus, dass die Anspruchshaltung anderen Schwierigkeiten bereitet.
Anmaßend, unbescheiden und überheblich sind eindeutig negative Kennzeichnungen. Das gilt auch für den gehobenen Ausdruck prätentiös, der auch implizieren kann, dass Anspruch und Wirklichkeit nicht deckungsgleich sind.
Wird zum Beispiel ein Buch oder ein Film als prätentiös bewertet, sind die Ansprüche des Publikums nicht erfüllt. Das Urteil ambitioniert ist in diesem Fall positiver.
Eine gute Einschätzung bedeutet anspruchsvoll, wenn es mit kennerhaft oder urteilsfähig beziehungsweise urteilssicher gleichgesetzt werden kann: Bezeichnet beispielsweise ein Moderator sein Publikum als anspruchsvoll, so ist das als Kompliment in dem Sinn gemeint, dass er ihm die Wertschätzung eines Programms zutraut. Ein anspruchsvoller Gast in einem Restaurant kann mithin sowohl schwer zu befriedigen oder auch Kenner sein entscheidend ist der jeweilige Kontext.
Bezeichnet man Gegenstände wie etwa eine Einrichtung oder eine Bibliothek als anspruchsvoll, so drückt man damit aus, dass sie von gutem, erlesenem Geschmack zeugen.
Galaxien, Materie
Wissenschaft

Kosmologie im Härtetest

Bringen junge helle Galaxien das Standardmodell vom Universum in Erklärungsnot? von RÜDIGER VAAS Wir erahnen die Unermesslichkeit unserer Unwissenheit, wenn wir die Unermesslichkeit des Sternenhimmels betrachten“, sagte der Philosoph Karl Popper 1960 in einem Vortrag in London. Das James Webb Space Telescope (JWST) späht seit...

Forscher mit Bakterienkultur
Wissenschaft

Sauerstoffatmung schon vor der Photosynthese?

Die Erdatmosphäre reicherte sich erst durch die Photosynthese der Cyanobakterien und anderer photosynthetisch aktiver Organismen mit Sauerstoff an. Erst dies ermöglichte die Entwicklung komplexerer Sauerstoff-atmender Organismen. Für ihre Stoffwechsel waren Moleküle wie die aeroben Chinone von großer Bedeutung. Forschende haben...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon