Wahrig Herkunftswörterbuch

Konstitution

1.
Anordnung, Zusammensetzung
2.
Körperbeschaffenheit
3.
Verfassung (eines Staates)
aus
lat.
constitutio,
Gen.
-
onis,
„Einrichtung, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit“, zu
lat.
constituere „hinstellen, setzen, einrichten, gründen“, aus
lat.
con (in Zus. für cum) „zusammen“ und
lat.
statuere „hinstellen, aufstellen, errichten“, zu
lat.
sistere „stellen“

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon