Lexikon
Körpergewicht
die in Abhängigkeit von Größe, Alter, Geschlecht, Ernährungszustand und Konstitution schwankende Masse eines Individuums. Einen groben Anhaltspunkt für das Normalgewicht liefert die Berechnung nach der Broca-Formel, indem man von der jeweiligen Körpergröße in cm 100 abzieht. Danach entspricht das Normalgewicht bei 170 cm Körpergröße 70 kg. Das Idealgewicht ergibt sich, indem man noch einmal 10% bei Männern und 15% bei Frauen vom Normalgewicht abzieht. Unterhalb dieser Grenze spricht man von Untergewicht.. Allerdings sind diese Grenzziehungen recht willkürlich, und so gelten Abweichungen von 10% vom Normalgewicht nach oben oder unten heute als gesundheitlich unbedenklich. Übergewicht beginnt demnach, wenn das Körpergewicht mehr als 10% über dem Normalgewicht liegt. Bei starkem Übergewicht von mehr als 20% über dem Normalgewicht spricht man von Adipositas. Gebräuchlicher ist heute allerdings die Berechnung des Körpergewichts nach dem Body-Mass-Index. Bei beiden Verfahren bleiben individuelle Unterschiede wie Knochenbau und Muskelmasse unberücksichtigt. Als ein sehr einfacher Indikator für Übergewicht wird neuerdings der Bauchumfang gemessen (an der dicksten Stelle, meist 2 cm über dem Nabel). Als Grenzwerte gelten hier 80 cm für Frauen und 94 cm für Männer.

Wissenschaft
Auf Inseln läuft das Leben langsamer
Auf Inseln ticken die Uhren anders. Diese Redensart gilt offenbar nicht nur für Menschen, sondern auch für Vögel und Säugetiere. Denn wenn diese auf Inseln leben, haben sie eine langsamere Lebensweise als ihre Verwandten auf dem Festland, wie Biologen herausgefunden haben. Demnach ist der Stoffwechsel der Inselbewohner oft...

Wissenschaft
Medizin nach Maß
Medikamente, die genau auf den Patienten und seine Erkrankung zugeschnitten sind: Was vor gut zehn Jahren eine Utopie war, beginnt sich heute zu etablieren – und wird die Medizin von morgen prägen. von CHRISTIAN JUNG Jedes Jahr erkrankt eine halbe Million Menschen hierzulande an Krebs. Etwa acht Millionen Diabetiker leben in...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Licht und Schatten
Endlich wieder sehen!
Gesunde gehen schneller
Zweierlei Maß
Die Mülldeponie am Himmel
Kristalline Extremisten