Wahrig Herkunftswörterbuch
Gas
1.
Stoff in luftförmigem Aggregatzustand
2.
luftförmiger Brennstoff
♦
aus
griech.
chaos „leerer Weltraum, Luftraum“; von Paracelsus (1494–1541) in der griech. Form für „Luft“ gebraucht, von J. B. van Helmont (1577–1644) in die Form „Gas“ umgewandelt
Wissenschaft
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag erreicht. Seit ein paar Monaten können wir mit eloquenten Computern diskutieren. Sie schreiben Gedichte und Aufsätze, malen und programmieren. Wohin wird das führen? Entstehen daraus hilfreiche Assistenten für lästige Büroarbeiten oder manipulative Fake-Maschinen? von ULRICH EBERL...

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Luft nach oben
Herrscher der Meere
Gefahr durch multiresistenten Cholera-Erreger steigt
Der heilige Ring
Schrödingers Katze wächst
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien