Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konstitutionalismus
◆ Kon|sti|tu|ti|o|na|lịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
Regierungsform, in der die Rechte und Pflichten des Staatsoberhauptes und der Bürger durch eine Konstitution festgelegt sind
◆
Die Buchstabenfolge
kon|st…
kann in Fremdwörtern auch kons|t…
getrennt werden.
Wissenschaft
Supraleiter heben ab
Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...

Wissenschaft
Schädlingsbekämpfung nach natürlichem Vorbild
Angesichts des steigenden Nahrungsbedarfs der wachsenden Weltbevölkerung kommen in der Landwirtschaft weltweit mehr und mehr chemische Pestizide zum Einsatz. Doch viele Pflanzenschädlinge werden mit der Zeit gegen die gängigen Mittel resistent. Forschende haben nun eine Alternative entwickelt, die sich an einem natürlichen...