Kalender
Berlin: Zehn Jahre nach ihrem Tod wird die Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich zur Berliner Ehrenbürgerin ernannt. Frau Dietrich habe trotz großer Anfeindungen ihre Berliner Wurzeln nie verleugnet und sich stets zu ihrer Heimatstadt bekannt, sagt Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) in seiner Laudatio im Roten Rathaus. Peter Riva, der Enkel Dietrichs, nimmt die Urkunde entgegen. Marlene Dietrich war am 6. Mai 1992 im Alter von 90 Jahren in Paris gestorben.

Wissenschaft
Schmerzfrei
Schmerzmedikamente sind für viele Menschen am Lebensende eine Erleichterung. Bei chronischen Krankheiten jedoch sind sie mit einer Suchtgefahr verbunden.
Der Beitrag Schmerzfrei erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wege aus der Abhängigkeit
Einsteins Spuk
Geschützt Surfen
Meinung ohne Ahnung
Die Entdeckung der Langsamkeit
Perfect Timing