Wahrig Herkunftswörterbuch
indoktrinieren
ideologisch durchdringen, beeinflussen
♦
aus
lat.
in „in, hinein“ und doctrina „Belehrung, Unterweisung“, zu doctor „Lehrer“, zu docere „lehren, unterweisen“
Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...

Wissenschaft
Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie individuelle Neurostimulation Parkinson-Symptome lindert
Frühe Sternhaufen im galaktischen Bogen
Die „Oder-Vergifter“ geben Geheimnisse preis
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Warum erkältet man sich im Winter leichter?