Wahrig Herkunftswörterbuch
Trampolin
federndes Sprungbrett
♦
aus
ital.
trampolino, toskan.
trampellino „Sprungbrett“, zu ital.
trampoli „Stelzen“, zu ital.
trampolare „auf Stelzen gehen, mit gespreizten Beinen gehen“, aus dt.
trampeln
Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Barrieren gegen die Plastikflut
Im Fluss der Zeit
Verstopft
Ein Viererpack aus Neutronen
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ruhe im Ohr!
Weitere Inhalte auf wissen.de
6. August 1963
ungeschlechtliche Fortpflanzung
Poniatowski, Stanislaw
Baur (Auflistung)
vietnamesische Sprache
31. März 1972