Gesundheit A-Z
Pronation
Drehbewegung des Unterarms, mit der bei vorgestrecktem Arm die Handinnenfläche nach unten gewendet wird im Gegensatz zur Supination. An der unteren Extremität bezeichnet Pronation das Anheben der Fußaußenseite; eine gewaltsame Pronation (Fehltritt nach innen) führt zum sog. Pronationstrauma des Malleolus (Knöchel).

Wissenschaft
Wie viel Hitze verträgt der Mensch?
Forschende untersuchen, was bei einem Hitzschlag im Körper passiert – und wie wir vorbeugen können. von MARTIN WILHELM ANGLER Kalifornien, im Juli 2019: Eine der größten Hitzewellen sucht die Bay Area heim. Auf einem Parkplatz in Palo Alto bricht eine alte Frau zusammen. Als die Sanitäter eintreffen, ist ihre Körpertemperatur auf...

Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vom Leben und Sterben der Arten
Rätselhafter Kernzerfall
Eine Gesundheit für alle
Ein asymmetrisches All?
Neustart im Gehirn
»Wind, Wellen und Wasser«