Gesundheit A-Z
Pronation
Drehbewegung des Unterarms, mit der bei vorgestrecktem Arm die Handinnenfläche nach unten gewendet wird im Gegensatz zur Supination. An der unteren Extremität bezeichnet Pronation das Anheben der Fußaußenseite; eine gewaltsame Pronation (Fehltritt nach innen) führt zum sog. Pronationstrauma des Malleolus (Knöchel).

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...

Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...