Wahrig Herkunftswörterbuch
Seide
die Bezeichnung für das feine, glänzende Gewebe (
mhd.
sīde, ahd.
sīda) wurde über eine unbekannte roman.
Sprache aus mlat.
seta in ders. Bed. entlehnt, dessen weitere Herkunft nicht gesichert ist; es wird ein Ursprung in lat.
saeta Sērica „serisches Haar“, aus saeta „Haar“ und Sērica „serisch“ nach dem Volk der Serer, vermutet, weil die Serer für ihre Stoffe berühmt waren
Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

Wissenschaft
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.
Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.