Wissensbibliothek

Was einte die Vorläufer?

All diesen Bewegungen vor New Age war gemein, dass sie den Menschen im religiösen Sinn eine evolutionäre Entwicklung zusprachen und der Einzelne Gott in sich selber suchen sollte. Der religiösen Evolution entsprach eine westliche Wiedergeburtslehre, die Wiedergeburt aber nicht als grundsätzlich leidvoll, wie in den alten fernöstlichen Religionen, sondern als Chance zur weiteren Entwicklung des Menschen betrachtet. Eine gemeinsame Sprache für die neue religiöse Bewegung lieferte der Tiefenpsychologe C. G. Jung. Er sah sein Ziel der Individuation – die Verschmelzung der äußeren Person des Menschen mit seinem innersten Selbst – in den fernöstlichen Religionen verwirklicht.

Viren
Wissenschaft

Neuen Viren auf der Spur

Um potenziell für den Menschen gefährliche Viren aus dem Tierreich frühzeitiger zu identifizieren, haben Forschende einen neuen Ansatz entwickelt: Mit Hochleistungsrechnern haben sie die genetischen Informationen verschiedener Wirbeltiere durchforstet und erhoben, mit welchen Viren diese jeweils infiziert waren. Dabei stießen sie...

Weltkarte mit eingezeichneten Warnsymbolen
Wissenschaft

El-Niño-Ereignisse werden immer extremer

Mit dem Klimawandel nehmen Wetterextreme wie Hitzewellen und Sturzfluten zu, wie sich inzwischen weltweit beobachten lässt. Besonders heftig fallen die Unwetter in den Jahren aus, in denen das Klimaphänomen El Niño auftritt. Doch auch die El Niño-Ereignisse werden mit dem Klimawandel immer häufiger und intensiver, wie eine Studie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon