Wahrig Herkunftswörterbuch
Vatikan
1.
Residenz des Papstes in Rom
2.
oberste Behörde der kath. Kirche
♦
aus
lat.
vaticanus „vatikanisch“, eigtl. lat.
mons vaticanus „vatikanischer Hügel“ in Rom, auf dem der Papstpalast steht; die wörtliche Bedeutung des aus dem Etruskischen stammenden Wortes ist unbekannt
Wissenschaft
News der Woche 1.11.2024
Der Beitrag News der Woche 1.11.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Akkus für die Tonne
Seit Kurzem gibt es Batterien, die biologisch abbaubar sind. Manche sind sogar essbar. Doch wie leistungsstark sind solche Zellen? Und wo lassen sie sich einsetzen? von ROLF HEßBRÜGGE Handelsübliche Batterien sind das Gegenteil von umweltverträglich: Sie bestehen in der Regel aus einem Stahlgehäuse. Darin schwappt ein Elektrolyt...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geheimnisvolles Licht
Garantiert vertraulich
Igitt!
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Einsteins Spuk
Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert