Wahrig Fremdwörterlexikon
Moderator
Mo|de|ra|tor 〈m.; –s, –to|ren〉
[neulat. < lat. moderator »Lenker, Leiter«; → moderieren] 1 〈Physik〉
Substanz, die schnelle Neutronen auf die für Kernspaltungen notwendigen Geschwindigkeiten abbremsen soll
2
Leiter einer Diskussion
3 〈Funk; Fernsehen〉
jmd., der eine Sendung leitet, sie kommentierend begleitet
4 〈im Vatikan. Konzil 1964〉
Angehöriger eines Konzils, der bei den Aussprachen auf das Wesentliche hinlenken sollte

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...

Wissenschaft
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Bei internationalen Wettkämpfen treten solarbetriebene Rennwagen gegeneinander an. Wüstenstraßen werden dabei zu Teststrecken für neue Solartechnologien. von RAINER KURLEMANN Wer in Marokko Auto fährt, erlebt viele Überraschungen. Das Königreich ist ein modernes Land, trotzdem trifft man auf den Straßen so manchen Eselskarren und...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die alten Griechen sind noch älter
Eldorado am Polarkreis
Die große Lücke
Schrödingers Katze wächst
Algen und Pilze auf dem Mars?
Diagnose aus der Ferne