Wissensbibliothek

Mikronesien

Mikronesien
Amtlicher Name:
Föderierte Staaten von Mikronesien
Fläche:
701 km²
Einwohner:
110 000
Hauptstadt:
Palikir
Amtsprache(n):
Englisch
Währung:
1 US-Dollar = 100 Cent

Landesnatur

Aus wie vielen Inseln besteht Mikronesien?

Aus vier Inselgruppen mit über 600 Inseln, die sich aufgereiht wie an einer Perlenkette durch den westlichen Pazifik ziehen. Die meisten Inseln sind flache, palmbestandene Korallenatolle. Die größeren Inseln wie z. B. Pohnpei und Kosrae sind vulkanischen Ursprungs und erreichen auf Pohnpei mit 791 m die größte Höhe Mikronesiens. Die Vegetation wechselt zwischen Regen- und Mangrovenwäldern bzw. Kokospalmhainen.

Wirtschaft

Wovon leben die Menschen?

Haupterwerbszweige sind die Landwirtschaft, der Fischfang und der Fremdenverkehr. Der Ackerbau liefert Kokosnüsse, Pfeffer, Bananen und Süßkartoffeln. Wichtigste Ausfuhrgüter sind Kopra, Fisch und kunsthandwerkliche Erzeugnisse. Die negative Handelsbilanz wird durch finanzielle Zuwendungen aus den USA und durch die Vergabe von Fischereilizenzen teilweise ausgeglichen. Mit der Anbindung Mikronesiens an den internationalen Luftverkehr hat der Fremdenverkehr erheblich an Bedeutung gewonnen.

Raumstation
Wissenschaft

Weltraumbier, Betonmischer im All und tote Froscheier

In der Nähe von Luzern gibt es ein spezielles Labor: Es macht Experimente weltraumtauglich und begleitet ihre Realisierung im All. von ALEXANDRA VON ASCHERADEN In gut 400 Kilometer Höhe umkreist die Internationale Raumstation (ISS) mit 27.600 Kilometer pro Stunde die Erde. Sie ist so groß wie ein Fußballfeld. Obwohl international...

Wissenschaft

Seide aus dem Labor

Die Modebranche trägt Mitverantwortung für den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und Tierquälerei. Nun revolutionieren Bio-Ingenieure den Kleiderschrank. von ROMAN GOERGEN Der US-Amerikaner Dan Widmaier nennt sich selbst gern einen „Nerd“ oder „Geek“. Diese Worte sind nur schwer mit einem einzigen Begriff ins Deutsche zu...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon