Wahrig Herkunftswörterbuch
Saldo
Unterschiedsbetrag der Soll– und der Habenseite eines Kontos
♦
ital.
saldo in ders. Bed., zu ital.
saldare „ein Konto abschließen, ausgleichen“, zu ital.
saldo „fest, ganz“, aus spätlat.
saldus, vulgärlat.
soledus, soldus, aus lat.
solidus „fest, ganz, vollständig“
Wissenschaft
Gewalt kann Erbgut über Generationen hinweg verändern
Stress hat folgenreiche Konsequenzen für unsere Gesundheit und kann uns körperlich und seelisch krank machen. Forschende haben nun untersucht, ob die durch Gewalterfahrungen ausgelöste Stressfolgen auch über das Erbgut an nachfolgende Generationen vererbt werden. Dafür analysierte das Team die epigenetischen Anhänge an der DNA...

Wissenschaft
Mangelware sauberes Wasser
Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.
Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
GLP-1-Agonisten: Vorteile und Risiken der Abnehmspritzen
Feste Favoriten
Lithium von hier
Weiß oder rot?
Moore aus Moosen
Wo bleiben die humanoiden Roboter?